drugCMS
  • drugCMS
  • Download
  • Navigation
  • drugCMS
  • Download

Das WCMS drugCMS

Lesen Sie hier, was das Open Source Web Content Management System auszeichnet…

drugCMS ist ein professionelles und dennoch kostenfrei verfügbares System. Es ist zukunftsorientiert und nutzt den aktuellen Stand der Technik. Es vereint viele der Möglichkeiten anderer Systeme und bietet einige Neuerungen, welche die Arbeit an und mit dem System deutlich vereinfachen.

Ein paar der Vorzüge sind:

  • Einfachste Contentpflege durch WYSIWYG (What You See Is What You Get) Editor
  • Sicherung und Wiederherstellung der Datenbank auf Knopfdruck
  • Ausgabe von Stylesheet- und Javascript-Dateien sowie Seitencode in komprimierter Form (schneller, verbraucht weniger Bandbreite)
  • Einblendung von QR-Codes (Seitenadresse oder eingegebenen Text)

Und für Entwickler:

  • Angaben zu Styles, Stylesheet- und Javascript-Dateien direkt im Modul-Output (werden bei der Ausgabe in den HEAD-Bereich verschoben und sogar komprimiert, einstellbar)
  • Module können zur einfacheren Bearbeitung in Dateien ausgelagert und später in die Datenbank synchronisiert werden
  • Modul- und Plugin-Templates können jetzt smarty-ähnliche Anweisungen enthalten

Welche Möglichkeiten bietet drugCMS?

drugCMS besteht grob gesagt aus zwei Teilen: dem Frontend, also der eigentlichen Website, die Besucher angezeigt bekommen, und dem Backend, der Administrationsoberfläche. Beide Teile lassen sich auf einfache Art und Weise erweitern.

Das Frontend
… kann durch den Einsatz von Modulen um Funktionalitäten erweitert werden. So ist z. B. die Bildergalerie in den Beispielen (Demo-Mandant) ein Modul.

Das Backend
… kann durch den Einsatz von Plugins erweitert werden. Beispiele hierfür sind das SEO-URL-Plugin, welches sog. „Clean-URLs”, also Suchmaschinenfreundliche Adressen, für die Seiten der Website erzeugt, und das Newsletter-Plugin, welches den Versand von Newslettern direkt aus dem Backend ermöglicht.

Plugins, also die Erweiterungen für das Backend, haben selbst keine optischen Auswirkungen auf die Seiten im Frontend. Dies passiert dann (wenn nötig, Beispiel Newsletter-Anmeldung) über zugehörige Module.

In der Community gibt es bereits viele individuelle Erweiterungen für die verschiedensten Aufgaben für Front- und Backend, welche in den meisten Fällen - so wie drugCMS selbst - kostenfrei verfügbar sind. Damit ist das System schon jetzt für viele Aufgaben gewappnet, und es kommen fast täglich neue Erweiterungen hinzu (teilweise kostenpflichtig). Und wenn es für Ihren Bedarf keine passende Erweiterung gibt, können wir eine bestehende anpassen, oder eine neue entwickeln.

Diese Seite auf dem Smartphone: QR Code
  • deutsch
  • english
© 2013-2016 Spider IT Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.